Freitag, 23. April 2010
Ode an das Haus
Schön ist, du mein geschätztes Haus, deiner Erfindung herrlicher Pracht
Beliebt die Atmosphärey
Daß mein Auge sich strahlend umsah, und das bebende Knie mir
Einst kraftvoll zitternd sprang
Dir, o du vieler Liebe, schallet so anmutig eine Laute
Leise Töne erklinget
Ach so lieblich die Gitarrenklänge und gefühlvollen Stimmen
Verträumter Sternenmusik
O so bauten sich hier uns Hütten der Freundschaft Palast ähnlich auf
Lachend Antlitz und Herzen
Wo Gemeinschaft und Wohlfühlfaktor der Hände sich gerne reichen
Beseeltes Jauchzen erklingt
Welch Stolz geschwellter Bruste der holde Hausherr nun sey
Einst hauchte sanft Odem ein
Offenheit hier Tag für Tag und Nacht für Nacht miteinander lebet
Es sey aller Ehren wert
22.12.2009
Dieses Lyrik wurde im Winter 2010 im Zuge unserer Hausadventskalenderaktion geschrieben und ich freue mich,die Ehre zu haben euch diesen Text zur Verfügung stellen zu können.
Bei dieser Aktion konnte wie bei einem normalen Adventskalender jeden Tag ein Türchen von einer Person geöffnet werden. Anstatt aber gleich ein Geschenk zu bekommen, musste getreu dem Motto "Geben und Nehmen", nach dem unser Haus funktioniert, jeder zuerst eine Aufgabe erfüllen die im Zusammenhang mit unserem Haus stand. Diese Aufgaben waren unterschiedlichster Art und repräsentativ für die einzelnen Bereiche: Musik, Hausarbeit, Kreatives, Sport, Kunst,Soziales.Danach wurde sein Dienst am Haus belohnt.
Dienstag, 16. Februar 2010
Lobeshymne auf Armin
Armin
Armin, ein Wort, einfach ein Name.
Ein einfacher Name für eine erstaunlich normale
und doch unglaublich außergewöhnliche Person.
Der Name Armin kommt von Arminius,
einem berühmten germanischen Kriegsheld.
So gar nichts verbinde ich, wenn ich an unseren Armin denke,
mit einem gefährlichen brutalen Krieger.
Freundlich, fürsorglich und tolerant ist er,
voll Wärme und Freude, ein Freund der Menschen.
Er hat offene Ohren und ein offenes Herz, voller Ideen und Träume.
Wenn ich nun so weiter denke
hat unser Armin doch mehr mit einem Kriegsheld gemeinsam als ich zu Anfang dachte.
Ein Krieger schreitet voran, das Ziel im Blick, voll Einsatz und Tatendrang.
Mit Herz und Mut verteidigt er seine Lieben und sein Revier.
Wird sein Haus von feindlich gesinnten angegriffen,
so entfacht dies in ihm die Wut und er prescht nach vorne um zu beschützen was ihm heilig ist.
Seine Prinzipien sind ihm wichtig und er verteidigt diese mit der nötigen Vehemenz.
Ein Held ist jemand an den man sich gerne erinnert,
voll Bewunderung und Respekt gedenkt man ihm und seiner Taten.
Armin, weil durch dich ein Ort geschaffen wurde an dem Leben und Freundschaft ist,
ein Platz an dem man sein kann, bist du unser Held.
Du bist unser Krieger, der unser Land der Träume verteidigt.
Du bist unser Freund und Kuschelbär.
Ein Eiferer, ein Helfer und ein Träumer.
Du bist unser Kuschelbärenkriegerheld, unser Arminius.
Und so wünsche ich dir von Herzen Gottes Segen für jedes Jahr welches wir noch mit dir auf dieser Erde weilen dürfen und sage aus tiefer Seele „Danke“